Unser Schulungsprogramm
Angebote durch unser Expertenteam
Theatre-in-education nach der tie-break-methode
Wir haben die Methode Theatre-In-Education 1998 aus Großbritannien nach Deutschland gebracht. Das Prinzip funktioniert nach einem interaktiven Muster, das die Zuschauer selbst in eine dem Thema angepasste Rolle versetzt und diese dazu motiviert, durch eigenes Handeln Lösungsvorschläge für Konfliktsituationen zu finden. Die SchauspielerInnen welchseln zwischen Figur und Spielleiter. In zahlreichen Stücken addressieren wir seit über 17 Jahren Schulen, Jugendhilfe, Fortbildungsinstitute und Unternehmen.
coaching mit der erlebnistheater-methode
Den Schwerpunkt Kommunikation und Teamwork bearbeiten wir mit einer Methode die wir "Erlebnistheater" nennen. Hier verbinden wir unsere
interaktiven Theaterstücke mit kooperativen Abenteuerspielen aus der Erlebnispädagogik. MitarbeiterInnen werden in die Lage versetzt, in einem fiktiven Setting eigene Kommunikationsmuster zu erkennen und an ihnen zu arbeiten. Die vom Alltag abgekoppelte Ebene ermöglicht ihnen, völlig frei auch an schwierige und komplexe Problemlagen heranzugehen. Erfolge sind
bereits nach einer Erlebnistheterveranstaltung zu verzeichnen. Hier arbeiten wir mit den aus der Praxis bewährten Metalog-Tools.
Wer wir sind...
Tobias Keller (Dipl.-Sozialpädagoge und Spiel- und Theaterpädagoge) hat die Methoden Theatre-In-Education und Erlebnistheater in Deutschland seit 1998 umgesetzt.
Thomas Schäberle (Spiel-und Theaterpädagoge)
Allan Mathiasch (Spiel-und Theaterpädagoge)
Dietmar von der Forst (Spiel- und Theaterpädagoge, Wellnessberater)
Judith Hirsch (Erzieherin)
Wir arbeiten mit zertifizierten Coaches zusammen,
die unsere Veranstaltungen bei Bedarf vor- und nachbearbeiten können.